Schulbeginn: Montag, 08.09.2025 

Eintreffen Pausenhof 

07:45 Einlass in die Schule für die 2./3./4. Klassen 

07:55 Einlass in die Schule für die Einschulenden und deren Eltern 

08:00 Eröffnungsfeier in der Aula der VS Mäder für alle Klassen 

10:35 Ende des 1. Schultages für alle Klassen 

 

Unterricht 1. Schulwoche 

Dienstag, Mittwoch und Freitag: Unterricht von 07:45 bis 11:30 für alle Klassen 

Donnerstag Vormittag: Unterricht von 07:45 bis 11:30 für alle Klasse 

Donnerstag Nachmittag: Unterricht von 13:35 bis 15:20 für die 1.,2.,3.,4.Klassen 

(Die Vorschüler:innen haben keinen Nachmittagsunterricht) 

 

Schülerbetreuung/Mittagsbetreuung 

Beginn der Schülerbetreuung: Montag, 08.09 ab 10:35 

Die Anmeldungen dazu sind bereits erfolgt. 

Änderungen in den Betreuungszeiten klären Sie bitte direkt mit Frau Claudia Maruschko. 

Frau Maruschko ist die Koordinatorin der Schülerbetreuung/Mittagsbetreuung. 

Ihre Kontaktdaten lauten: 

 

Stundenplan 

Den fixen Stundenplan erhalten Sie am Mittwoch/1. Schulwoche. 

 

Klassenforen 

Die Termine für die Klassenforen erhalten Sie zeitgerecht. 

 

Allgemeine Hinweise 

Kommunikation 

Für ein gelingendes Miteinander setzen wir auf eine gute Kommunikation und einen vertrauensvollen Austausch zwischen Elternhaus und Schule. 

Wir sind offen für Ihre Anliegen, Anregungen und Fragen. 

 

Schoolfox 

Wählen Sie für schriftliche Anfragen bitte den Messengerdienst Schoolfox. Verwenden Sie Schoolfox gern auch für Terminvereinbarungen mit der Schule. 

Die Codes werden Ihnen von den Klassenlehrerinnen zur Verfügung gestellt. 

  

Aufsichtsbeginn während des Schuljahres 

Die Lehrerinnen beaufsichtigen die Kinder im Schulhaus ab 07:30 (vormittags) und ab 13:20 (nachmittags). 

 

Beschriftung 

Bitte beschriften Sie sämtliches Eigentum Ihres Kindes. Es erleichtert die Zuordnung, wenn Sachen liegen bleiben oder verloren gehen: Schultasche, Jausenbox, Trinkflasche, Schirm, Turnsack, Warnweste, Schreibsachen, Hausschuhe, Scooter/Fahrrad ua 

 

Unterstand für Fahrrad/Scooter 

Scooter und Fahrräder sollen in den vorgesehenen Bereichen abgestellt werden. 

Versehen Sie die Fahrzeuge sicherheitshalber mit einem Schloss. 

Überfüllte Unterstände und liegende Fahrzeuge stellen eine Gefährdung dar, wenn sich die Kinder auf dem Pausenplatz aufhalten. 

 

Handy 

Das Handy bleibt ausgeschaltet in der Schultasche. Während der gesamten Unterrichts- und Betreuungszeiten. 

 

Smartwatch 

Die Smartwach muss während der gesamten Unterrichts-und Betreuungszeit ausgeschaltet bleiben. 

 

 

Wir freuen uns, Sie im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen und vertrauen auf eine gute Zusammenarbeit. 

 

Direktorin Julia Kopf und die Lehrerinnen der VS Mäder 

Mäder im August 2025